Neu bei uns im Programm: Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse
Der Spielplan bis Ende September ist jetzt verfügbar und der Vorverkauf für alle Vorstellungen gestartet.
Im Planetarium erleben Sie faszinierende Reisen durchs All unter einem naturgetreuen Sternenhimmel. Mit kuppelfüllenden Projektionen, lebendigen Texten und eindrucksvoller Musik genießen Sie die abwechslungsreichen Programme zu Astronomie und Raumfahrt. Und das alles in bequemen Sesseln im klimatisierten Kuppelsaal.
In der Kuppel sind wir unabhängig von Zeit und Wetter. Keine Wolke trübt hier den Himmel, und die Sicht auf die Sterne und Planeten bleibt klar. Die tägliche Drehung der Erde, der Umlauf des Mondes sowie der Jahreslauf von Sonne und Planeten zeigen sich in Zeitraffung. Außerdem können Skalen zur Orientierung, sowie alle Sternbildfiguren und besondere Himmelsobjekte wie z. B. die Internationale Raumstation ISS über unsere Köpfe hinweg ziehen, projiziert werden.
Unsere Programme dauern in der Regel ca. 60-70 Minuten. Besondere, live moderierte Vorführungen zu speziellen aktuellen Themen erstrecken sich über 90 Minuten.
Den Spielplan finden Sie hier.
In den aktuellen Programmen erleben Sie beispielsweise die Entstehung von Sternen und Planeten, können die Entwicklung des Lebens auf der Erde nachvollziehen oder die ferne Zukunft des Universums schon jetzt mitverfolgen. Durch ungewohnte Blickwinkel wird nicht nur die Sicht auf die Welten um uns erweitert, sondern durch den Blick von außen auch die Einmaligkeit unseres Heimatplaneten in den Fokus der Betrachtungen geführt.
Aber nicht nur das Weltall, seine Erforschung und Entdeckung spielen in unseren Programmen eine Rolle. Auch weitere Themen aus den Bereichen der Raum- und Geowissenschaften und anderer Naturwissenschaften werden aufgegriffen. Und nicht zuletzt laden wir die Besucher ein zu virtuellen Reisen in fremde Räume, zu Exkursionen in den Mikrokosmos oder Musiksterntheater zum Relaxen und Seele baumeln lassen.