Aktuelle Hinweise

Neu im Programm für alle an Geschichte Interessierten: 100 Jahre Planetarium - das Special zum Geburtstag!

Die Geschichte der Planetarien

DAS PLANETARIUM WIRD 100!

EINE ERFINDUNG FEIERT GEBURTSTAG! UND WIR FEIERN MIT!


Die Geheimnisse des Universums faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Heute im Zeitalter der Technik träumen viele Menschen von einem Flug ins All, obwohl dieser Traum so schnell nicht in Erfüllung gehen wird. Doch vor 100 Jahren haben einfallsreiche Ingenieure den Himmel für uns auf die Erde geholt. Mit der Erfindung des Planetariums wurde eine Tür zum Universum geöffnet.

1923 gilt als das Geburtsjahr des Projektionsplanetariums. An diesem Tag präsentierte die Firma Zeiss erstmals einen künstlichen Sternenhimmel mit dieser „magischen“ Apparatur, dem Sternenprojektor Modell I.

100 Jahre später wird dieses Jubiläum weltweit gefeiert.

Die Feierlichkeiten dauern bis 2025, denn hundert Jahre zuvor fand im Deutschen Museum in München die erste öffentliche Vorführung in einer Planetariumskuppel statt.

Das S-Planetarium Augsburg hatte 1989 seine erste öffentliche Vorstellung.

Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr unter Planetarium100.org.