Aktuelle Hinweise

Neu im Programm für alle an Geschichte Interessierten: 100 Jahre Planetarium - das Special zum Geburtstag!

Programmübersicht

Kultur- & Unterhaltungs-Shows

100 JAHRE PLANETARIUM

100 JAHRE PLANETARIUM


100Jahre-quadratisch.jpg


- 100 Jahre Planetarium -

Eine Erfindung feiert Geburtstag und wir feiern mit!


Die Show zum Jubiläum!

In diesem Programm zeigen wir die neue Show sowie einen Trailer, die beide anlässlich des 100. Geburtstags des Planetariums, produziert worden sind. Der 5-minütige „100-Jahre-Trailer“ beleuchtet die Möglichkeiten eines modernen Planetariums. Die Show „100 Jahre Ewigkeit“ wirft einen Blick zurück auf Jahrtausende währende Beobachtungen des Sternenhimmels durch die Menschen und …

mehr erfahren

360° ART SHOW

ART SHOW


Artshow-1-quadrat.jpg

Die „360° Art Show“ vereint künstlerische 360° Kurzfilme, die in Kooperation mit Studenten der FH Augsburg, dem Kulturamt Augsburg, sowieverschiedenen Musikern und Künstlern entstanden sind. Von psychedelischen Visuals und Fulldome-Musikvideos, über eine Hommage an die Augsburger Wasserwege bis hin zur Achterbahnfahrt quer durch Augsburg, zeigt die Show unterschiedliche Herangehensweisen den besonderen Raum in der Planetariumskuppel kreativ für einzigartige audiovisuelle Erlebnisse zu nutzen.

Eine Zusammenfassung der verschiedenen Kurzfilme finden Sie …

mehr erfahren

AUSGEBUCHTE SONDERVERANSTALTUNG

SONDERVERANSTALTUNG


stars4-3.jpg

Diese Veranstaltung ist nicht öffentlich.

mehr erfahren

MANDÀRA - LIVE IM PLANETARIUM

MANDÀRA - LIVE IM PLANETARIUM


Mandara-quadrat.jpg

Konzert am 23.11.2023 um 20:00 Uhr


Aufgrund des großen Erfolgs der Mandàra-Konzerte im Planetarium bieten wir dieses Jahr einen weiteren Termin an.

Wer sich von diesen drei leidenschaftlichen Musikern in ihre Klangwelten entführen lässt, wird sich auf eine Reise durch ein mannigfaltiges Spektrum an Sphären, Gefühlen und Klangfarben begeben. Mit Flöten, Saiteninstrumenten, Handpans, Percussion und Shruti-Box weben sie fließend eigene Kompositionen und Improvisationen. Ihrem Zusammenspiel wohnt ein besonderer Zauber inne, …

mehr erfahren

MORD UNTERM STERNENHIMMEL

MORD UNTERM STERNENHIMMEL


Krimi_4-3.jpg

Eine Krimilesung in Kooperation mit der vhs.

am 03.12.2023 um 11:00 Uhr

Informationen im Programm der vhs Augsburg.

Tatort Schwaben:

Als Beitrag zum deutschlandweit stattfindenden Krimitag veranstaltet die vhs in Kooperation mit dem S-Planetarium und dem Syndikat, der Vereinigung deutschsprachiger Krimi-Autoren, eine Benefiz-Lesung zugunsten von "einsmehr" e. V. - einer Initiative für Kinder mit Down-Syndrom in Augsburg und Umgebung.

In der stimmungsvollen Atmosphäre des Planetariums bitten Angela Eßer, Manuela Obermeier, …

mehr erfahren

NOVA - THE OBSERVATORY TOUR

NOVA - THE OBSERVATORY TOUR


Nova2023_quadratisch.jpg

Konzert am 26.10.2023 um 20:00 Uhr


music. images. cosmos.

Das schweizerische Trio NOVA beschert den Besuchern mit ihrer außergewöhnlichen Kombination aus Live-Musik, eigenen 360°-Visuals und Astronomie ein unvergessliches Erlebnis!

Die Band (Christian Zatta: Leitung, Gitarre und Komposition, Florian Hoesl: Schlagzeug und Thomas Tavano: Bass) hat sich der musikalischen Umsetzung von Weltall, Zeit und Science-Fiction verschrieben. So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums in der Vorstellung …

mehr erfahren

SAGEN UND MYTHEN

SAGEN UND MYTHEN


Mythen_Winter.jpg

Geschichten längst vergangener Zeiten

Zu jeder Jahreszeit sehen wir nachts andere Sternbilder der griechischen Mythologie. Aber auch andere Kulturen haben ihre Geschichten zu den Sternbildern.

Lassen Sie sich in diesem live-moderierten Programm anhand der Sternbilder in die Welt der Sagen ferner Länder und längst vergangener Kulturen entführen. Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in die sagenhaften Geschichten von grausamen Göttern, unbezwingbaren Helden und romantischer Liebe!

Diese Veranstaltung finden …

mehr erfahren

SPACE OPERA - EINE INTERPLANETARE REISE

SPACE OPERA - EINE INTERPLANETARE REISE


spaceopera-quad

Nähern Sie sich den Planeten auf eine ganz besondere Weise!

Ein fiktives Raumschiff nimmt uns als Passagiere mit auf eine fantastische Reise zu den Planeten unseres Sonnensystems. Die Stimme unserer Reisebegleiterin informiert uns während des Fluges über interessante Details und Besonderheiten unserer Reiseziele. Untermalt wird die Reise von den Klängen des berühmten Orchesterwerkes „Die Planeten“ von Gustav Holst.

Space Opera überschreitet dabei in der 360°-Projektion des Planetariums die Grenzen reiner …

mehr erfahren

SPACE OPERA (ENGL.)

SPACE OPERA - AN INTERPLANETARY JOURNEY


spaceopera-quad

Program in English.

The discovery of a flying disc beneath the earth allows passengers to take off from the Earth and visit an entire solar system. The ambient recreates the interior of an alien spaceship where a voice facilitates the journey and provides information on each galactic stop.

“Space Opera” is therefore an artistic, philosophic, scientific and cinematic experience all at the same time and indeed a unique experience of …

mehr erfahren

VARIATIONEN ÜBER DIE LIEBE

VARIATIONEN ÜBER DIE LIEBE


Liederabend2023-quadreatisch.jpg

Liederabend am 07.12.2023 um 20:00 Uhr

mit Marie Tremblay-Schmalhofer (Sopran) und Klaus Wladar (Gitarre)

In völlig neuem Gewand für Sopran und Gitarre präsentieren Marie Tremblay-Schmalhofer und Klaus Wladar ihr Programm mit eigens für diese Besetzung bearbeiteter Musik. Das dreiteilige Konzert mit französischer, deutscher und italienischer Musik beginnt mit "Amour à la française" und feinen Melodien von Hahn, Chanson und Massenet. Franz Liszt malt mit großem Pinsel eine zauberhaft-romantische Liebeslandschaft. Und …

mehr erfahren