Lange Kunstnacht auch im Planetarium: am 28.06.2025. #friedengestalten
ACHTUNG: Das Planetarium ist vom 11. bis 21. August 2025 wegen Renovierungs-Arbeiten geschlossen.
Konzert am 07.08.2025 um 20:00 Uhr
Ala Cya im Planetarium:
Ala Cya präsentiert ihre kosmische Stimmreise. Inmitten funkelnder Sternenbilder und schwebender Klänge wird Ala Cya’s unverkennbare Stimme zum Kompass durch ferne Welten und innere Landschaften. Die archaische Kraft ihrer Stimme trifft auf elektronische Klangwelten, die wie Sternenstaub durch den Raum schweben. Das Zusammenspiel von Musik, Licht und Sternenprojektionen macht diesen Abend zu einer Reise, die tief berührt und weit hinausführt. …
Unter dem Motto „#friedengestalten“ finden im Rahmen der Langen Kunstnacht 2025 im Planetarium vier Veranstaltungen zu jeweils 30 min statt. Astronomische Vorträge wechseln sich mit kulturellen Beiträgen ab.
Weitere Details zu den Vorstellungen:
19:30 Sie kommen in Frieden? > Planetariumsshow
20:30 Der Frieden beginnt in und mit mir > Kompositionen und Texte unterm Sternenhimmel
21.30 Sie kommen in Frieden? > Planetariumsshow
22:30 Der …
Riccardo Ferrara und seine Gitarre nehmen uns mit ins Universum: zärtliche und tief bewegende Musik, begleitet von den beeindruckenden Visuals des Planetariums. Ein Erlebnis auf der Reise durch den inneren und den fernen Kosmos - das Raumschiff hat sechs Saiten!
Preise: VVK: 18€, AK: 22€
Veranstalter dieses Konzerts ist der Musiker Riccardo Ferrara.
Bitte beachten Sie: Für die Konzerte können Sie Karten direkt im …
Die Hangonauten spielen meditativen Ambient live im S-Planetarium.
Die Klänge fließen sanft durch den Raum, während die Zuhörer vom musikalischen Strom getragen aus dem Sonnensystem in die Tiefen des Kosmos gleiten.
Durch die intuitive Fusion des einzigartigen akustischen Spektrums der Klangskulptur Hang mit elektronischem live Sound schaffen die Hangonauten eine meditativ-dynamische Fluss. Ein Klangteppich, der einlädt, sich bei der Reise durch das Universum in …
Die mandàra-Konzerte im Planetarium begeistern das Publikum, indem sie einzigartige Klangwelten entstehen lassen.
Zum zehnjährigen Bestehen der Band präsentiert mandàra das neue Studioalbum Current of Time – begleitet von einem frisch konzipierten Programm im Planetarium. Die Konzerte von mandàra verzaubern das Publikum mit einer eindrucksvollen Symbiose aus Musik und Atmosphäre. In ihren Klangwelten erschaffen die drei leidenschaftlichen Musiker ein intensives Hörerlebnis, das zum Eintauchen …
mit Aleah Gandharvika und Johannes Backhaus
Klänge, die Sehnsüchte wach küssen und erfüllen. Fließen und Fliegen in freier Schwerelosigkeit. Ekstase und tiefer Frieden. Aleah Gandharvika & Johannes Backhaus laden dich ein in die Welt, wo all dies möglich ist durch das Singen und Lauschen von Mantras. Ihre Stimmen sind zart und stark, intensiv und authentisch. Durch die Kraft der heiligen Klänge kannst du dich …
am 01.12.2024 um 11:00 Uhr
Weitere Informationen unter: vhs Augsburg: Mord unterm Sternenhimmel
vhs-Kursnummer: VH28597
Als Beitrag zum deutschlandweit stattfindenden Krimitag veranstaltet die vhs in Kooperation mit dem S-Planetarium und dem Syndikat, der Vereinigung deutschsprachiger Krimi-Autoren, eine Benefiz-Lesung zugunsten von "einsmehr" e. V. - einer Initiative für Kinder mit Down-Syndrom in Augsburg und Umgebung.
In der stimmungsvollen Atmosphäre des Planetariums bitten …
Rairdas selbst komponierte Lieder sprechen von der Liebe, dem Zauber der Natur, von Elfen und Feen, von Geheimpfaden unserer Wälder und von der Magie, welche in uns lebt. Ein Hauch von Mystik, ein Tropfen Romantik und eine Spur in eine längst vergessene Zeit. Erleben Sie ein Konzert mit Harfe, Klavier, Percussion und Gesang.
VVK: 24€, AK: 26€
Veranstalter dieses Konzertes ist die Musikerin Rairda. …
Navigator grau ist nicht nur eine Band, sondern eine Konzept-Band. Hinter ihren Songs verbirgt sich eine Science-Fiction Kurzgeschichte, die die Reise des Raumschiffs Raven von der Erde in eine neue Heimat erzählt: über die Stürme des Jupiters und den Rand unseres Sonnensystems, durch den Hyperraum und die Kälte des Alls, voller …
Navigator grau ist nicht nur eine Band, sondern eine Konzept-Band. Hinter ihren Songs verbirgt sich eine Science-Fiction Kurzgeschichte, die die Reise des Raumschiffs Raven erzählt.
In „Zurück zum Jupiter“ wird die die Geschichte des Raumschiffs Raven fortgesetzt: Aus dem „Grau“ des Hyperraums in ein fremdes Sonnensystem. Die Lieder erzählen von neuen Freunden und …
mit NORÐIR
Mit einer einzigartigen Mischung aus kraftvollem Synth Rock, elektronischen Hooklines und epischen Gitarrenriffs begeistern NORÐIR mit ihrer Steampunk Sci-Fi-Ästhetik. Die Multiinstrumentalisten Viktor Nordir und Lars Maier, sowie ihre charismatischen KI-Assistentin Marlene, entführen Sie auf eine unvergessliche audiovisuelle Zeitreise. Lassen Sie sich durch Schlüsselmomente der Weltgeschichte bis hin zu visionären Zukunftsblicken am Rande eines schwarzen Lochs verzaubern.
Preise: VVK: 18€, AK: 22€
Veranstalter …
mit Tim Turusov
Der begnadete Gitarrist Tim Turusov zaubert mit der Live-Performance seines preisgekrönten Debut-Albums „On the way to the distant stars“ ausschließlich instrumentale Klänge auf seinen Gitarren und verzichtet bewusst auf Text und Gesang.
Unkonventionelle Klangästhetik und Tiefe zeichnen eigene Kompositionen des Künstlers aus. Als roter Faden gehen sie durch die vielseitigen Kompositionen und transformieren sich in einen Reiseführer instrumentaler Musik mit vielen …
mit Rainer von Vielen
Oriom spielt meditativen Ambient und Space-Dub live im S-Planetarium. Oriom ist das Solo Projekt von Rainer von Vielen. Kosmostrips für Weltraum-Yoga, Sternenmeditation und Erdung.
Jeder Song basiert auf einer speziellen planetaren Stimmung: Die Rotationsfrequenzen der Planeten um die Sonne werden in einen für das menschliche Ohr hörbaren Bereich oktaviert. Diese kosmischen Schwingungen verbinden sich mit Beats, die in Resonanz mit …
Eine der erfolgreichsten je für Planetarien entwickelten Musikshows können Sie nun in Augsburg erleben! Die unnachahmliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die einzigartige Stimme von Freddie Mercury und die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das fügt sich zusammen mit den visuellen Eindrücken zu einem Erlebnis der Extraklasse.
Die ursprünglich in München entstandene Show ist gleichzeitig eine Zeitreise und Hommage …
Zu jeder Jahreszeit sehen wir nachts andere Sternbilder der griechischen Mythologie. Aber auch andere Kulturen haben ihre Geschichten zu den Sternbildern.
Lassen Sie sich in diesem live moderierten Programm anhand der Sternbilder in die Welt der Sagen ferner Länder und längst vergangener Kulturen entführen. Tauchen Sie ein in die sagenhaften Geschichten von grausamen Göttern, unbezwingbaren Helden und romantischer Liebe!
Diese Veranstaltung findet jedes Quartal einmal statt, …
In Kooperation mit dem Kulturamt, dem Kapsel-Magazin und dem Maro-Verlag.
Aktuelle Science Fiction aus Deutschland und China
Inwiefern bietet Science Fiction die Möglichkeit, die Gegenwart zu reflektieren? Und inwiefern die Vergangenheit? Die neue Ausgabe des deutsch-chinesischen Science-Fiction-Magazins »Kapsel« präsentiert die Kurzgeschichte »Zhurong auf dem Mars« von Regina Kanyu Wang, in der eine KI auf dem Roten Planeten auf Sinnsuche geht. Emma Braslavsky sucht …
Ein fiktives Raumschiff nimmt uns als Passagiere mit auf eine fantastische Reise zu den Planeten unseres Sonnensystems. Die Stimme unserer Reisebegleiterin informiert uns während des Fluges über interessante Details und Besonderheiten unserer Reiseziele. Untermalt wird die Reise von den Klängen des berühmten Orchesterwerkes „Die Planeten“ von Gustav Holst.
Space Opera überschreitet dabei in der 360°-Projektion des Planetariums die Grenzen reiner …
Program in English.
The discovery of a flying disc beneath the earth allows passengers to take off from the Earth and visit an entire solar system. The ambient recreates the interior of an alien spaceship where a voice facilitates the journey and provides information on each galactic stop.
“Space Opera” is therefore an artistic, philosophic, scientific and cinematic experience all at the same time and indeed a unique experience of …
mit Tonal Shades
Die Künstler der Formation „Tonal Shades“ nehmen das Publikum mit auf eine improvisierte Klang- und Bildreise.
Jürgen Branz, renommierter Soundkünstler, und Tom Simonetti, Schlagwerker, präsentieren im Planetarium eine außergewöhnliche Performance. "Tonal Shades" kombiniert elektronische und akustische Klänge. Diese einzigartige Klanglandschaft wird begleitet von Visuals des Künstlers Tristan Huschke, die in Echtzeit aus biometrischen Daten der Musiker generiert werden und als beeindruckende …
Die Hochsaison für Waljagd hat begonnen. Kapitän Seeth, ein mit allen Ozeanwassern gewaschener Waljäger, nimmt den Wal Noo ins Visier. Gelingt es dem Jungen Khadi, Noo zu retten? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Daniel Pain begleitet seine Lesung selbst mit Live-Musik. Dazu erscheinen Paul Katoes Zeichungen wie Sternbilder am Nachthimmel der Kuppel.
Taucht ein in …