Aktuelle Hinweise

Unser Online-Ticketing ist gestartet. Alle wichtigen Informationen dazu hier.

Das Frühlingsdreieck

Das Frühlingsdreieck verbindet drei markante Sterne des Frühlingshimmels miteinander:

  1. Regulus im Sternbild Löwe
  2. Spica im Sternbild Jungfrau
  3. Arktur im Sternbild Bootes (Bärenhüter)

Beim Frühlingsdreieck handelt sich nicht um ein von der Internationalen Astronomischen Union festgelegtes Sternbild, sondern um eine großräumige Figur am Himmel, die Sterne unterschiedlicher Sternbildern miteinander verbindet. Das Frühlingsdreieck besteht dabei aus den Hauptsternen der Sternbilder Löwe, Jungfrau und Bootes, die zurzeit die auffälligsten Konstellationen des Sternenhimmels sind. Das Dreieck dient somit der Orientierung.

Ausgehend vom großen Wagen, der zurzeit über unseren Köpfen fast im Zenit steht, kann man diese Sternbilder leicht identifizieren: Folgt man dem Bogen der Wagendeichsel, trifft man auf Arktur. Dieser Stern ist mit seinem gelb-rötlichen Leuchten besonders auffällig. Wird der Bogen weiter verlängert, so landet man bei Spica, dem Hauptstern der Jungfrau. Das Sternbild Löwe steht von großen Wagen aus gesehen dem Polarstern gegenüber. Die Sternbilder Jungfrau und Löwe gehören zu den 12 Tierkreiszeichen.

FR3ECK_2019.jpg