Aktuelle Hinweise

Neue Preise ab 01.10.2023 - Eine Übersicht finden Sie hier.

Ab 22.10.2023 neu im Programm: 100 Jahre Planetarium

Herzlich willkommen im

S-PLANETARIUM

AUGSBURG

AKTUELLES PROGRAMM

Das ganze Universum - mitten in Augsburg...

KONZERTE

Die nächsten Termine:


Der Vorverkauf ist gestartet!

AKTUELLES

zum Sternenhimmel


Von September bis zum Jahresende geht die Venus im Osten mindestens eine Stunde vor der Sonne auf und ist dann für kurze Zeit strahlend hell mit bloßem Auge zu sehen, bevor die Sonne den Tageshimmel erleuchtet. Die Venus wird jetzt Morgenstern genannt (obwohl es natürlich ein Planet ist). Nachdem die Venus in der ersten Jahreshälfte als Abendstern zu beobachten war, ist sie auf ihrer Bahn um die Sonne an der Erde vorbeigezogen und steht nun von uns aus gesehen rechts der Sonne.

Die Nächte werden wieder länger, was uns Sternengucker freut! Und ab dem astronomischen Herbstanfang am 23. September 2023 sind die Nächte länger als die Tage.

Zurzeit dominieren die Planeten Saturn und Jupiter den Nachthimmel.

Neben den Sternbildern des Sommerdreiecks (Schwan, Adler und Leier) sind nun auch schon die Bilder des Herbstes gut zu beobachten. Die vier Sterne des sogenannten Herbstviereck gehören alle zum selben Sternbild: Pegasus, das geflügelte Pferd.

Aktuelles

aus der Welt der Planetarien


100 Jahre Planetarium

2023 ist ein besonderes Jahr – das Konzept "Planetarium" wird 100 Jahre alt.

Feiern Sie mit uns von Oktober 2023 bis Mai 2025 das Planetariums-Jubiläum!

Im Oktober 1923 enthüllte ein Team der Firma Carl Zeiss in Jena das erste Planetarium auf Basis optisch-mechanischer Lichtprojektion. Das erste öffentliche Planetarium wurde am 7. Mai 1925 mit der Eröffnung des Deutschen Museums in München der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Die Erfindung des Planetariums hat danach ihren Siegeszug um die ganze Welt angetreten und überall die Menschen begeistert.

Die 100-jährige Geschichte der Planetarien wird Ihnen hier erzählt: https://planetarium100.org/de/


Seit den Anfängen hat sich die Projektionstechnik in den Planetarien stetig weiterentwickelt. Heute geht es weit über die realistische Darstellung des Sternenhimmels hinaus, denn die Besucher können Reisen zu anderen Planeten, durch die Milchstraße und durch das ganze Universum unternehmen. Oder wie wäre es mit einem Besuch in der Urzeit bei den Dinosauriern oder unter Wasser oder bei einem der zahlreichen kulturellen Events wie Lesungen, Konzerte oder Vorträge?

Denn… Die Sterne waren nur der Anfang!


Das S-Planetarium Augsburg startete im Jahr 1989 ebenfalls mit einem Zeiss-Projektor.
Die Geschichte des Augsburger Planetariums können Sie hier nachlesen.

Was ist ein Planetarium?

Abenteuer Weltall

Eine Reise durch Raum und Zeit


Ihr Besuch im Planetarium

> Allgemeine Informationen zum Besuch



> Wir bieten Shows für alle Altersstufen und Interessen
:


> Öffentliche Vorstellungen nach Spielplan

> Unseren aktuellen Flyer können Sie hier herunterladen.

> Frühzeitiger Ticketkauf online oder vor Ort bzw. Reservierung wird empfohlen.

> Die Altersempfehlungen geben das empfohlene Mindestalter an.

> Sonderveranstaltungen für Schule & Kindergarten

Was ist ein Planetarium?
10

10NOVA -

THE OBSERVATORY TOUR


Konzert am 26.10.2023 um 20:00 Uhr


music. images. cosmos.

Das Trio NOVA wird den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis mit live Musik, 360°-Visuals und Astronomie bescheren!

Die Band (Christian Zatta: Leitung, Gitarre und Komposition, Florian Hoesl: Schlagzeug und Thomas Tavano: Bass) hat sich der musikalischen Umsetzung von Weltall, Zeit und Science-Fiction verschrieben. So klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien und die unendlichen Weiten des Universums in der Vorstellung der drei Musiker.

Alle Songs erzählen Geschichten rund um die unfassbaren Phänomene der Astronomie und den phantastischen Einfällen der Science Fiction. Begleitet wird die Musik von Visuals, die die Live-Performance der Band illustrieren.

NOVA präsentiert ihre Musik in Planetarien, bei denen eigene Visuals auf 360° in die Kuppel projiziert werden. Zusätzlich wird das Publikum einen Einblick in einige astronomische Phänomene bekommen sowie spannende Geschichten der Science-Fiction entdecken.

Kunst, Musik und Wissenschaft werden hier auf einem nicht alltäglichen Weg zusammengebracht.

Ein persönliches Grußwort der Band

Preise: VVK: 19,00 €, AK: 24,00 €


Veranstalter dieses Konzerts ist die Band Nova.

https://novamusic.ch/


Bitte beachten Sie: Für die Konzerte können Sie Karten direkt im Vorverkauf kaufen: Online oder an der Kasse oder an der Abendkasse, sollten noch Restkarten vorhanden sein. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzert-Beginn. Hier gelten die Abendkassenpreise.

Eine telefonische Reservierung für Konzerte ist nicht möglich!

Maximal stehen 70 Plätze zur Verfügung. Es kann vorkommen, dass an der Abendkasse keine weiteren Karten für das Konzert verfügbar sind.

TICKETS RESERVIEREN

DIE NÄCHSTEN

VERANSTALTUNGEN

Heute finden keine weiteren Veranstaltungen statt.
JfdSa-16x9.jpg

Dienstag 3. Oktober 2023 // 13:30 Uhr

Jemand frisst die Sonne auf


02-Das Geheimnis der Papaierrakete.jpg

Dienstag 3. Oktober 2023 // 15:00 Uhr

Geheimnis der Papierrakete


21-Planeten-Expedition.jpg

Dienstag 3. Oktober 2023 // 16:30 Uhr

Planeten – Expedition ins Sonnensystem


Buchen Sie das Planetarium exklusiv
- eine Vorstellung nur für Sie -
Buchung einer eigenen Vorführung
Außerschulischer Lernort Planetarium
- Schule und Kindergarten -
Informationen für Schulen & Kindergärten
Besuchen Sie auch das Naturmuseum
- eine zweite Einrichtung im gleichen Haus -
Naturmuseum