Aktuelle Hinweise

Unser Online-Ticketing ist gestartet. Alle wichtigen Informationen dazu hier.


Unser Gesamt-Spielplan für das zweite Quartal incl. PDF zum Download ist nun verfügbar.

Herzlich willkommen im

S-PLANETARIUM

AUGSBURG

AKTUELLES PROGRAMM

Das ganze Universum - mitten in Augsburg...

AKTUELLES

zum S-Planetarium



Hier kommen unsere nächsten Konzert-Termine:

Ticketkauf an unserer Kasse oder neu: online (über den Spielplan)!


AKTUELLES

zum Sternenhimmel auf Seite 2.

AKTUELLES

zum Sternenhimmel


Am 20. März herrscht Tagundnachtgleiche, das bedeutet 12 Stunden Tag und 12 Stunden Nacht. Es ist Frühlingsanfang. Danach sind die Tage wieder länger als die Nächte, und die Zeit um Sterne zu beobachten verschiebt sich weiter in die Nacht. Währenddessen steht der „Große Wagen“ jetzt hoch am Himmel nahezu im Zenit.

Wenn die Abenddämmerung endet, erstrahlen noch die Wintersternbilder, während im Osten schon die Frühlingssternbilder auftauchen. Mit Fortschreiten der Nacht wird das Wintersechseck dann vom Frühlingsdreieck abgelöst.

Bevor die Abenddämmerung jetzt im März beendet ist, kann man schon drei Planeten erkennen, die heller als die Sterne erstrahlen. Nachdem die Venus und der Jupiter sich in der Nacht vom 01.03. zum 02.03.2023 am Himmel begegnet sind, wächst nun ihr Abstand wieder und der Jupiter geht bald nach der Sonne unter. Die Venus steht in der Abenddämmerung jetzt gut sichtbar im SW. Sie ist der hellste Lichtpunkt am Himmel und wird in dieser Position auch „Abendstern“ genannt, obwohl es sich natürlich um einen Planeten handelt. Hoch über den Köpfen der Beobachter findet sich noch der Mars, inmitten des Wintersechsecks. Sein Lichtpunkt ist an der leicht rötlichen Färbung zu erkennen, die seine Oberflächenfarbe widerspiegelt. Wenn der Mars nach Mitternacht dann ebenfalls untergegangen ist, ist die zweite Nachthälfte ohne Planeten.

Abenteuer Weltall

Eine Reise durch Raum und Zeit


Ihr Besuch im Planetarium

> Allgemeine Informationen zum Besuch



> Wir bieten Shows für alle Altersstufen und Interessen
:


> Öffentliche Vorstellungen nach Spielplan

> Frühzeitiger Ticketkauf Online oder vor Ort bzw. Reservierung wird empfohlen.

> Die Altersempfehlungen geben das empfohlene Mindestalter an.

> Sonderveranstaltungen für Schule & Kindergarten

Was ist ein Planetarium?
10

10

LANIAKEA


Konzert am 06.04.2023 um 20:00 Uhr

Die Hangonauten schaffen im Zusammenspiel von Hang und elektronischen Instrumenten einen meditativen Klangteppich, der die Zuhörer durch den Kosmos trägt. Sie erleben eine traumähnliche Reise durch neue akustische Räume, wobei die Töne des Hangs gleichzeitig live und elektronisch bearbeitet zu hören sind.

Preise: VVK: 18 €, AK:20 €

Veranstalter dieses Konzertes ist die Band Hangonauten (Marius Müller und Jürgen Branz).

Bitte beachten Sie: Der VVK-Preis gilt nur bei Kauf der Karten bis 16:30 Uhr des Veranstaltungstages an der Kasse oder online. An der Abendkasse (öffnet 1 h vor Konzert-Beginn) gelten die Abendkassenpreise (auch für telefonisch reservierte Karten).

TICKETS RESERVIEREN

DIE NÄCHSTEN

VERANSTALTUNGEN

Heute finden keine weiteren Veranstaltungen statt.
21-Planeten-Expedition.jpg

Dienstag 21. März 2023 // 15:00 Uhr

Planeten – Expedition ins Sonnensystem


Buchen Sie das Planetarium exklusiv
- eine Vorstellung nur für Sie -
Buchung einer eigenen Vorführung
Außerschulischer Lernort Planetarium
- Schule und Kindergarten -
Informationen für Schulen & Kindergärten
Besuchen Sie auch das Naturmuseum
- eine zweite Einrichtung im gleichen Haus -
Naturmuseum