Neue Preise ab 01.10.2023 - Eine Übersicht finden Sie hier.
Ab 22.10.2023 neu im Programm: 100 Jahre Planetarium
Neues Kinderprogramm
Eine Mission im Weltall, um einen Hurrikan auf der Erde zu überwachen.
Im Jahr 2053 leben die beiden Teenager-Freunde Tom und Stella auf der Raumstation Space Camp 1. Während sie um die Erde kreisen, trainieren sie das Leben als Astronauten. Stella ist stets bereit, sich jeder Herausforderung zu stellen, aber Tom beschleicht Panik bei dem Gedanken an seinen ersten Weltraum-Spaziergang.
Doch als sich …
Kurz vor Weihnachten ruft der alte Obersternmeister die drei kleinsten Sterne der Milchstraße zu sich. Sie sollen den sechs großen Wintersternbildern beim Weihnachtsputz helfen, damit sie am Weihnachtsabend in vollem Glanz am Himmel erstrahlen.
Bei diesem himmlischen Großreinemachen schauen die drei Sternchen auch auf die Erde. Dort sehen sie nicht nur fröhliche Gesichter, sondern sie erblicken auch Traurigkeit, Krankheit und Hoffnungslosigkeit. Mit Hilfe eines Regens aus …
Annika und Michael besuchen ihren Opa, der sie in die Beobachtung des Sternenhimmels und die Welt der Astronomie einführt. Dann entdecken sie im Keller eine "Zeitblasenmaschine". Es gelingt ihnen, heimlich in einer "Zeitblase" durch das Weltall und in die Vergangenheit zu reisen. Dabei beobachten sie den Urknall, die Planetenentstehung und ein Schwarzes Loch. Natürlich geraten sie in Schwierigkeiten: Die Zeitverschiebung in …
Flappis Suche nach einem neuen Sternbild.
Die kleine, neugierige Fledermaus Flappi verfliegt sich versehentlich in die Kuppel einer Sternwarte, begegnet dort den Menschen und hört von Sternen, Sternbildern und dem Mond. Das ist so aufregend, dass sie es nicht länger in der Sternwarte aushält und durch den Spalt in der Kuppel hinaus fliegt. Aber damit beginnt erst das große Abenteuer! Flappi trifft auf Skybat, ein legendäres Fledertier vom Mond. Gemeinsam …
In dieser spannenden Abenteuergeschichte basteln zwei Kinder in Ihrem Garten aus einem Pappkarton eine Weltraumrakete. Ein tolles und liebenswertes Astronomiebuch führt sie in einem atemberaubenden Flug zu allen Planeten unseres Sonnensystems, von der glühend heißen Oberfläche des Merkur über die Venus zu den Tälern des Mars und weiter zu Wolkentürmen auf Jupiter, durch die Ringe des Saturn, vorbei an Uranus und Neptun bis …
Außerirdische landen im Planetarium und laden Euch ein, sie auf einer unheimlichen Reise zu begleiten, um neue Welten zu suchen. Folgt ihrem Raumschiff in die Tiefen des Universums, vorbei an schwarzen Löchern und Sternenexplosionen, bis zu ihrem fernen Heimatplaneten. Sie zeigen Euch die Gespenster des Weltalls und erzählen schaurig-schöne Geschichten.
Dauer ca. 80 min.
Verkleidung erwünscht!
<< Komplett live moderierte Spezial-Vorstellung >>
Es ist ein schöner, sonniger Tag. Die Tiere des Bauerhofs gehen wie jeden Tag ihrer Lieblingsbeschäftigung nach. Da bemerkt als erstes die Henne, dass von der Sonne ein Stückchen fehlt, und es mitten am Tag dunkler wird. Aufgeregt eilt sie zu den anderen Tieren, um von ihrer Entdeckung zu erzählen. Gemeinsam beobachten die Tiere voller Schrecken die Sonne, von der nun immer mehr fehlt. Was passiert da am Himmel? Die …
Astronomie für Kinder ab 8 Jahren.
Begleitet uns in dem live moderierten Programm auf einer astronomischen Reise in die Tiefen des Alls. Wir starten auf der Erde und entdecken in einer klaren Nacht die Sternbilder und die Milchstraße. Wir reisen zu den Planeten unseres Sonnensystems und weiter durch die Galaxis, vorbei an leuchtenden Gaswolken und explodierenden Sternen.
Und es gibt Antworten auf viele Fragen zum Weltall.
Auch Erwachsene sind willkommen. …
In dem spannenden Abenteuer „Kleiner Eisbär in der Walbucht“ von Hans de Beer rettet Eisbär Lars die Wale vor den Walfängern und aus einer großen Not, in die sie durch das Abschmelzen eines Gletschers geraten sind. Die Produktion führt von den Bären am Himmel zu der liebevoll erzählten Geschichte von Lars und seinen Freunden bis hin zur Arktis, in der die Kinder mit eindrucksvollen Bildern den Lebensraum der wirklichen Eisbären …
James, ein reisender, wissensdurstiger Pinguin vom Südpol, trifft am Nordpol den Eisbären Vladimir. Beide werden Freunde, berichten einander über ihre Heimat und wundern sich über die Länge der Polarnächte. Zusammen schauen sie sich die Sterne an. Mit einem selbstgebauten Raumschiff begeben sie sich auf die Reise um die Erde mit Abstechern zum Mars und zum Saturn und finden Antworten auf viele Fragen.
Information zum …
James und Vladimir starten wieder mit Ihrem Weltraum-U-Boot „Polaris“, um die Polarlichter zu untersuchen. Von einem Meteoriten getroffen stürzen sie im Urwald ab. Ihre neue Freundin Lucia, ein Kolibri, erzählt die Legende von den „Steinen des Lichts“. Diese Steine aus dem Weltall, Meteorite oder Sternschnuppen begeistern alle. Aber wo kommen sie her und warum stürzen sie auf die Erde und leuchten dabei? Um …
Der böse Zauberer Urax hat durch einen Trick die gute Sternenfee Mira entführt. Es gelingt ihr aber, einen Hilferuf zur Erde zu schicken. Die kleine Christiane und ihr Bruder Christian finden diese Nachricht und wollen Mira befreien. Das gelingt vielleicht mit einer Zauberwolke, mit der sie durchs Weltall fliegen können und der Mithilfe der Kinder im Planetarium.Und so begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise …
Die unglaubliche Geschichte vom Ursprung des Lebens auf der Erde und die Suche nach der großen Frage unserer Existenz Eine atemberaubende Reise zu unseren Anfängen. Erleben Sie den Urknall, den Beginn von Raum und Zeit, die Entstehung von Sternen und Galaxien und die erstaunlichen Vorgänge, die unseren lebenden Planeten Erde geformt haben.
Information zum Programm: Unsere öffentlichen Vorstellungen dauern in der Regel zwischen …
Zwei Schüler kommen zu der Sternenbeobachtung auf eine lokale Sternenparty außerhalb der Stadt. Dabei lernen die beiden, wie das Teleskop unsere Kenntnisse vom Universum erweitert hat. Eine Astronomin hat ihr großes Teleskop aufgebaut. Sie kommen mit ihr ins Gespräch und erfahren Wissenswertes über die Geschichte und Erfindung des Teleskops. Die Schüler sehen, wie ein Teleskop funktioniert und wie die größten Observatorien der Welt diese Instrumente nutzen, um …