Die Wissensvermittlung in Planetarien ist seit 2025 ein immaterielles UNESCO-Kulturerbe!
Schließung des Planetariums vom 11. bis 21. August 2025 wegen Umbau-Arbeiten! Weitere Informationen folgen.
1986 errichtete die Stadtsparkasse mit der Stiftung "Sparkassen-Planetarium der Stadt Augsburg" eine Bildungseinrichtung zur Vermittlung astronomischen Wissens für die Allgemeinheit. Nach Errichtung eine Projektionskuppel im 5. Stock des Naturmuseums Augsburg und dem Einbau der Projektions- und Audiotechnik hat am 22.02.1989 die erste öffentliche Vorstellung stattgefunden.
Der klimatisierte Kuppelsaal hat einen Durchmesser von 10m und bietet den Besuchern auf 70 bequemen Sitzplätzen, mit zum Teil neigbarer Rückenlehne, einen optimalen Blick auf die Visualisierung des Himmelsgeschehens. Ein erster Umbau der Projektionsanlage erfolgte 2008, ein weiterer 2018.