Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie ist die „Lange Nacht der Wissenschaft“ der Hochschule Augsburg und der Universität Augsburg für das Jahr 2020 abgesagt. Aber die Planung für das Jahr 2021 läuft bereits.
Informationen auch unter
live-Konzert am 17.10.2019 um 20:00 Uhr
AENEAS ist eine Rockband, die Musik abseits des aktuellen Mainstreams macht, ohne aber gegenwärtige Trends völlig zu ignorieren. Die Songs der Band sind immer melodiös und kunstvoll arrangiert, klingen aber niemals überladen oder künstlich kompliziert. AENEAS sind vier versierte Musiker, die den Geist der Musik legendärer Bands der 70er und ...
Konzert am 07.11.2019 um 20:00 Uhr
Junge trifft Mädchen trifft mitten ins Herz. Der handgemachte Folkpop von boy miez girl deckt die ganze Bandbreite der Emotionen ab und lädt zum Mitlachen und -weinen ein. Und was würde zu einem musikalischen Schäferstündchen dieser Art besser passen als ein klarer Sternenhimmel?
VVK: 12€, AK: 14€
Veranstalter dieses Konzertes ist die Band boy miez girl.
Das Brechtfestival unter der künstlerischen Leitung von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner widmet Heiner Müller eine 4-teilige Hörspielreihe, jeweils ergänzt durch eine Einführung zu den Hörspielen. Unter der Sternenkuppel des S-Planetariums werden die Klassiker aus den 80er Jahren zum Erlebnis.
18.02. Der Untergand des Egoisten Fatzer
19.02. Wolokolamsker Chaussee I-V (anschließend Gespräch: Heiner Goebbels)
20.02. Lohndrücker & Mann im Fahrstuhl ...
Das Buch "Elinas Reise zu den Sternen" von Nathalie Salem handelt von einer Geschichte für Kinder (ab 7 J.) und Erwachsene, die das Thema "Tod" aufgreift.
Die Geschichte soll jenen Mut machen, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Besonders Kindern vermittelt sie einen Zugang zum Abschied und ein Verständnis, sich als Teil des ewigen Kreislaufs von ...
Am 13.12.2018 um 20:00 Uhr
Ein Raumschiff bricht auf eine Forschungsreise in ein anderes Sonnensystem auf. Die Astronautin Elisa Lawrence ist nach einem Zwischenfall das einzig verbliebene Besatzungsmitglied. Nach jahrelanger Einsamkeit droht sie dem Wahnsinn zu verfallen, doch dann passiert das Unerwartete - die Reise ins All wird für sie zur Reise zu sich selbst.
ELISA ist das neue Projekt der AENEAS-Musiker Ben Eifert und Maxx Hertweck. Die ...
Konzert am 26.03.2020 um 20:00 Uhr mit der Band Goliath
Goliath sind eklektisch. Schwebende Sounds über technoiden Beats und organischen Flächen kollidieren mit spärlichem Gesang und poppigen Melodien. Für das Planetarium dekonstruieren sie ihren Sound, setzen ihre Stücke neu zusammen und werden von eigenen Fulldome-Visuals begleitet.
VVK: 14,00 €, AK: 16,00 €
Veranstalter dieses Konzertes ist die Band „Goliath“.
Konzert am 07.05.2020 um 20:00 Uhr
Riccardo Ferrara und seine Gitarre nehmen uns mit ins Universum: zärtliche und tief bewegende Musik, begleitet von den beeindruckenden Fulldome-Visuals des Augsburger Planetariums. Ein Erlebnis auf der Reise durch den inneren und den fernen Kosmos - das Raumschiff hat sechs Saiten!
Das live-Konzert wird mit Visuals und Fulldomeeffekten zum multimedialen Erlebnis.
Seine Beteiligung an verschiedenen musikalischen Projekten in diversen Stilrichtungen und Genres ...
Leider keine Veranstaltung im Jahr 2019.
Außerirdische kommen ins Augsburger Planetarium und laden Euch ein, sie auf einer unheimlichen Reise zu begleiten. Folgt ihrem Raumschiff in die Tiefen des Universums, vorbei an schwarzen Löchern und Sternenexplosionen, auf der Suche nach neuen Welten. Sie zeigen Euch die Gespenster des Weltalls und erzählen schaurig-schöne Geschichten.
Eine Planetarium-Vorstellung der gruseligen Art.
Dauer ca. 90 min.
Verkleidung erwünscht!
Das Brechtfestival unter der künstlerischen Leitung von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner widmet Heiner Müller eine 4-teilige Hörspielreihe, jeweils ergänzt durch eine Einführung zu den Hörspielen. Unter der Sternenkuppel des S-Planetariums werden die Klassiker aus den 80er Jahren zum Erlebnis.
18.02. Der Untergand des Egoisten Fatzer
19.02. Wolokolamsker Chaussee I-V (anschließend Gespräch: Heiner Goebbels)
20.02. Lohndrücker & Mann im Fahrstuhl ...
Konzert am 19.09.2018 um 20:00 Uhr
Mit ihrer neuen Show spricht die populäre irische Sängerin und Harfenistin Hilary O'Neill sowohl Liebhaber traditioneller irischer Musik als auch Genießer klassischer Musik an. Die Harfe, ihr Gesang auf Englisch und Gälisch und Geschichten auf Deutsch führen das Publikum in das Land der Feen, Kobolde, Zwerge und Riesen. Mal fröhlich-frech, mal melancholisch, erweckt sie mit ihrem Humor die keltische Kultur zu ...
Konzert am 21.02.2019 um 20:00 Uhr
Das Projekt „Attila & Friends“ wurde 2005 von Attila Tapolczai gegründet und zeichnet sich durch seine wechselnde Besetzung aus, wodurch das Projekt zu einem bunten und lebendigen „Musikbaum“ wuchs. So entstanden mehrere Alben mit unterschiedlichen Einflüssen und Stilrichtungen, wie Irish Folk und Bluegrass. Mit einer bunten Mischung ihrer Lieder reisen sie mit uns um die Welt.
VVK: 14€, AK: 16€
Veranstalter ...
Astronomie für Kinder ab 8 Jahren.
Begleitet uns in dem live-moderierten Programm auf einer astronomischen Reise in die Tiefen des Alls. Wir starten auf der Erde und entdecken in einer klaren Nacht die Sternbilder und die Milchstraße. Wir reisen zu den Planeten unseres Sonnensystems und weiter durch die Galaxis, vorbei an leuchtenden Gaswolken und explodierenden Sternen.
Und es gibt Antworten auf viele Fragen zum Weltall.
Auch Erwachsene sind willkommen.
Die ...
Konzert am 30.01.2020 um 20:00 Uhr mit den Hangonauten
Die Hangonauten schaffen im Zusammenspiel von Hang und elektronischen Instrumenten einen meditativen Klangteppich, der die Zuhörer durch den Kosmos trägt. Sie erleben eine traumähnliche Reise durch neue akustische Räume, wobei die Töne des Hangs gleichzeitig live und elektronisch bearbeitet zu hören sind.
Preise: VVK: 14 €, AK: 16 €
Veranstalter dieses Konzertes ist die Band Hangonauten.
Das Brechtfestival unter der künstlerischen Leitung von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner widmet Heiner Müller eine 4-teilige Hörspielreihe, jeweils ergänzt durch eine Einführung zu den Hörspielen. Unter der Sternenkuppel des S-Planetariums werden die Klassiker aus den 80er Jahren zum Erlebnis.
18.02. Der Untergand des Egoisten Fatzer
19.02. Wolokolamsker Chaussee I-V (anschließend Gespräch: Heiner Goebbels)
20.02. Lohndrücker & Mann im Fahrstuhl ...
Konzert am 28.11.2019 um 20:00 Uhr
Wenn die uralten Mantras durch die Stimmen und Musik der Love Keys erklingen, öffnen sich weite Räume. Man spürt die Hingabe hautnah, kann sich vom Strom der heilenden Klänge tragen lassen. Aleahs Stimme und Bens Spiel auf den Instrumenten weben einen Klangteppich von meditativ bis rockig, der den Besuchern einen Zugang in emotionale Tiefen und Höhen eröffnet
VVK: 14€, AK: 17 ...
Sonntag, 08.12.2019 um 11:00 Uhr
Als Beitrag zum deutschlandweit stattfindenden Krimitag veranstaltet die vhs in Kooperation mit dem S-Planetarium und dem Syndikat, der Vereinigung deutschsprachiger Krimi-Autoren, eine Benefiz-Lesung zugunsten von "einsmehr" e.V. - einer Initiative für Kinder mit Down-Syndrom in Augsburg und Umgebung.
In der stimmungsvollen Atmosphäre des Planetariums bitten Angela Eßer, Bernhard Jaumann, Wolfgang Kemmer und Willibald ...
Konzert am 25.06.2020 um 20:00 Uhr mit AlaCya und Band.
Eine kleine, feine Person mit einer großen Stimme. Klar, kraftvoll und verspielt. Ala Cya’s Musik trifft den Zeitgeist. Ihre Kompositionen sind wie das Leben selbst, simpel und komplex zugleich. Eine Evolution. Erst dunkler Raum, der sich dann sachte zu Licht wandelt. Neben modernen Rhythmen und urigen Elementen verleiht ihr Klavierspiel dem Ganzen einen klassischen Touch. Doch ...
Konzert am 12.03.2020 um 20:00 Uhr, mit Rairda
Rairdas selbst komponierte Lieder sprechen von der Liebe, dem Zauber der Natur, von Elfen und Feen, von Geheimpfaden unserer Wälder und von der Magie, welche in uns lebt. Ein Hauch von Mystik, ein Tropfen Romantik und eine Spur in eine längst vergessene Zeit. Erleben Sie ein Konzert mit Harfe, Klavier, Percussion und Gesang.
VVK: 14€, AK: 16€
Veranstalter dieses ...
Konzert am 13.02.2020 um 20:00 Uhr mit Johanna Amelie
Johanna Amelie, Singer/Songwriterin und Multi-Instrumentalistin aus Berlin, ist im Feb. 2020 mit ihrer Band auf Deutschland Tournee um die Songs der neuen EP 'One Moon' vorzustellen. Ihre Lieder erzählen vom Fernweh und einer Sehnsucht, von Lebensfreude und Abschieden, von einer inneren Haltung zum Leben. Dream-Pop und Indie-Folk vom Feinsten.
VVK: 15,00 €, AK: 17,00 €
Veranstalter dieses ...
14.05.2020 um 19:30 Uhr
Zu jeder Jahreszeit sehen wir nachts andere Sternbilder der griechischen Mythologie.
Lassen Sie sich in diesem live-moderierten Programm anhand der Sternbilder in die Welt der Sagen ferner Länder und längst vergangener Kulturen entführen. Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in die sagenhaften Geschichten von grausamen Göttern, unbezwingbaren Helden und romantischer Liebe!
Diese Veranstaltung ist auch als ...
Konzert am 27.06.2019 um 20:00 Uhr
Mit ihrem Sound, basierend auf der Handpan, gehen SPHÄRENSCHMIEDE auf eine Reise vorbei an malerischen Klangkaskaden und wuchtigen Toneruptionen. Getrieben von pulsierenden Rhythmen fliegen sie in sphärischen Loops über kathartische Landschaften und monolithische Klanggebäude.
Preise: VKK: 12 €, AK:14 €
Veranstalter dieses Konzertes ist die Band Sphärenschmiede.
Das aktuelle Geschehen am Sternenhimmel mit den auffälligsten Sternbildern, den sichtbaren Planeten mit ihren Bahnbewegungen und interessanten Beobachtungsobjekten wie Galaxien oder Gasnebel bildet den Schwerpunkt dieses live-moderierten Programms. Auch aktuelle Themen und Bildmaterial aus der astronomischen Forschung kommen nicht zu kurz – natürlich sind auch Fragen unserer Besucher willkommen.
Konzert am 16.05.2019 um 20:00 Uhr
Ala Cya ist eine unabhängige Solo Musikerin aus Augsburg. Wenn sie singt, fühlt sie sich frei weil Musik keine Grenzen hat. Authentisch spiegelt sie ihre Emotionen und Erfahrungen in ihren selbstkomponierten Liedern wieder. Im November 2017 brachte die Multiinstrumentalistin ihre Debüt EP „TREASUREHUNT“ heraus und arbeitet aktuell an ihrem ersten Album. Seit drei Jahren reist die junge Musikerin durch Europa und ...
Am 15.11.2019 um 15:00 Uhr für 4-6 Jährige und um 16:30 Uhr für 6-8 Jährige.
Dieser Tag steht bei uns unter dem Motto „Fit für den Weltraum“.
Unter dem Motto „Fit für den Weltraum“ lesen am 15. November, dem bundesweiten Vorlesetag, gleich zwei prominente Gäste unter dem Sternhimmel des Augsburger S-Planetariums vor. So wollen sie gemeinsam mit dem Planetariumsteam die Lust aufs Lesen und Vorlesen ...
Am 15.11.2019 um 15:00 Uhr für 4-6 Jährige und um 16:30 Uhr für 6-8 Jährige.
Dieser Tag steht bei uns unter dem Motto „Fit für den Weltraum“.
Unter dem Motto „Fit für den Weltraum“ lesen am 15. November, dem bundesweiten Vorlesetag, gleich zwei prominente Gäste unter dem Sternhimmel des Augsburger S-Planetariums vor. So wollen sie gemeinsam mit dem Planetariumsteam die Lust aufs Lesen und Vorlesen ...
Vortrag der Planetariumsleitung am 18.07.2019 um 19:30 Uhr
Vor genau 50 Jahren betraten die Astronauten der Apollo-11-Mission erstmals die Oberfläche des Mondes. Damit ist der Mond der einzige Himmelskörper, der schon zum Reiseziel der Menschen geworden ist. Welche Schwierigkeiten mussten von dieser ersten und den folgenden Missionen überwunden werden? Werden bald Touristen zum Mond aufbrechen?
In diesem Vortrag werden die verschiedenen bemannten sowie unbemannten Missionen und deren ...
Konzert am 28.05.2020 um 20:00 Uhr
Wer sich von diesen drei leidenschaftlichen Musikern in ihre Klangwelten entführen lässt, wird sich auf eine Reise durch ein mannigfaltiges Spektrum an Sphären, Gefühlen und Klangfarben begeben. Mit Flöten, Saiteninstrumenten, Handpans, Percussion und Shruti-Box weben sie fließend eigene Kompositionen und Improvisationen. Ihrem Zusammenspiel wohnt ein besonderer Zauber inne, der zum Träumen und Entspannen einlädt.
VVK: 14€, AK: 16 ...
Das Brechtfestival unter der künstlerischen Leitung von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner widmet Heiner Müller eine 4-teilige Hörspielreihe, jeweils ergänzt durch eine Einführung zu den Hörspielen. Unter der Sternenkuppel des S-Planetariums werden die Klassiker aus den 80er Jahren zum Erlebnis.
18.02. Der Untergand des Egoisten Fatzer
19.02. Wolokolamsker Chaussee I-V (anschließend Gespräch: Heiner Goebbels)
20.02. Lohndrücker & Mann im Fahrstuhl ...