Aktuelle Hinweise

Die Wissensvermittlung in Planetarien ist seit 2025 ein immaterielles UNESCO-Kulturerbe!

Schließung des Planetariums vom 11. bis 21. August 2025 wegen Umbau-Arbeiten! Weitere Informationen folgen.

Jemand frisst die Sonne auf

JEMAND FRISST DIE SONNE AUF


Es ist ein schöner, sonniger Tag. Die Tiere des Bauernhofs gehen wie jeden Tag ihrer Lieblingsbeschäftigung nach. Da bemerkt als erstes die Henne, dass von der Sonne ein Stückchen fehlt, und es mitten am Tag dunkler wird. Aufgeregt eilt sie zu den anderen Tieren, um von ihrer Entdeckung zu erzählen. Gemeinsam beobachten die Tiere voller Schrecken die Sonne, von der nun immer mehr fehlt. Was passiert da am Himmel? Die alte, weise Schildkröte kennt die Antwort und erklärt, dass sie gerade eine seltene Sonnenfinsternis erleben.


Zum Programm: Bei dieser Show handelt es sich nicht um einen vollanimierten Planetariumsfilm, sondern um eine animierte Bildergeschichte, bei der die Bilder an dem bewegten Himmel der Planetariumskuppel zu sehen sind.
Das ist die altersgerechte Darstellung für Kinder unter 6 Jahren, da diese Altersgruppe durch eine vollanimierte 360°-Darstellung teilweise visuell überfordert werden könnte.

Weitere Informationen unter Empfohlenes Mindestalter.
Wir empfehlen einen Planetariumsbesuch erst ab einem Alter von 4 Jahren.


Information zur Vorstellung: Unsere öffentlichen Vorstellungen dauern in der Regel zwischen 60 und 70 min. Sie bestehen aus der Kombination eines live moderierten Teils zum aktuellen Sternenhimmel mit dem im Spielplan angekündigten Planetariumsfilm. Je nach Länge des Films wird der live Teil vom Moderator oder der Moderatorin zeitlich so angepasst, dass die Gesamtvorstellung den Zeitrahmen einhält.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

DIE NÄCHSTEN

VERANSTALTUNGEN

Freitag

18.04.2025

13:30 Uhr
Sonntag

27.04.2025

13:30 Uhr
Samstag

03.05.2025

13:30 Uhr
Sonntag

11.05.2025

13:30 Uhr
Freitag

23.05.2025

15:00 Uhr
Montag

09.06.2025

13:30 Uhr
Sonntag

15.06.2025

13:30 Uhr
Freitag

20.06.2025

14:00 Uhr
Samstag

28.06.2025

13:30 Uhr